Praktizierende Scrum Master dürfen auch noch lernen
Erfahrene Scrum Master aufgepasst! In diesem Training geht es NICHT um Scrum – denn das kennst du schon! Es geht um Zusammenarbeit, Motivation, kontinuierliche Verbesserung von Teamarbeit, Konfliktlösung – um alles das, was dich wirklich beschäftigt!
Zielgruppe: praktizierende Scrum Master
Die Aufgaben des Scrum Masters
Der Scrum Master ist ein Servant Leader für das Scrum Team. Der Scrum Master hilft denjenigen, die kein Teil des Scrum Teams sind, zu verstehen, welche ihrer Interaktionen mit dem Team sich hilfreich auswirken und welche nicht. Der Scrum Master hilft dabei die Zusammenarbeit so zu optimieren, dass der durch das Scrum Team generierte Wert maximiert wird.
So steht es im Scrum Guide. Dabei ist der Scrum Master – wenn man dort weiterliest – Trainer, Initiator und Coach für den PO und das Entwicklungsteam, er beseitigt Hindernisse, fungiert als Moderator von Meetings und Workshops, plant, leitet und treibt Scrum-Implementierungen in seiner Organisation voran und fungiert als Bindeglied und Übersetzer für Scrum-spezifische Themen zwischen allen Stakeholdern.
So weit so gut… Aber wie?
Wow! So ein Scrum Master hat’s echt drauf! Sollte er jedenfalls, wenn er allen seinen Aufgaben laut Scrum Guide nachkommen möchte. Um das zu schaffen, braucht er deutlich mehr als das Verständnis, wie Scrum funktioniert. Da sind Themen wie Coaching-Techniken, Konfliktlösungskompetenz, Moderations-Know-how, Verständnis für organisationale Zusammenhänge und so weiter im Weiterentwicklungsplan sinnvoll.
Das habst du davon!
In diesem 2-tägigen Training setzen wir dort an, wo du gerade stehst. Der Inhalt entsteht durch deine persönlichen Fragen und Bedürfnisse. Wir werden schon im Vorfeld deine Wünsche einholen und entsprechend ein Grundgerüst zur Verfügung stellen, in dem Platz ist für gezielte kurze Inputs, interaktive Übungen, Fallbesprechungen und Erfahrungsberichte durch Trainer und Teilnehmende. Das Ziel ist eine praxisorientierte Weiterentwicklung, eine Erweiterung des jeweils persönlichen Methodenkoffers und die Stärkung von Sicherheit und Selbstverständnis in der Rolle des Scrum Masters.
Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!
Deine Trainer

Veronika Kotrba

Dr. Ralph Miarka
Jens Donig
Vor zwei Jahren hatte ich das Vergnügen und die Ehre Veronika und Ralph beim Training „Führen und Coachen von agilen Teams“ kennen und schätzen zu lernen. Viele Dinge aus diesen zwei Tagen, wie das Verwenden relativer Skalen, lösungsfokussierte Fragen und immer wieder Konsensentscheidungen bei meinen Kunden zu erreichen, helfen mir heute immer noch sehr – und fast jedes Mal denke ich mit Freude an Eure offene und empathische Art und Weise zurück. Vielen Dank!

Christian Bock
Liebe Veronika, lieber Ralph,
ich danke euch vielmals für die intensiven und äußerst lehrreichen drei Tage.
Ich habt mich in mehrerlei Hinsicht schwer beeindruckt. Eure Vortragsweise war durchweg angenehm, wertschätzen und ideal auf uns Teilnehmer abgestimmt. Keine Frage, keine Meinung, keine Anmerkung wurde nicht von euch aufgegriffen, gewertschätzt oder eingeordnet – eine außerordentliche Leistung wie ich finde. Auch ich in meiner Rolle als Trainer nehme mir einiges von euch mit – Danke dafür!
Wie sehr ihr die Themen die ihr präsentiert und uns näherbringt verinnerlicht habt und vorlebt war für mich augenöffnend, da ihr so nicht nur durch das was ihr vorstellt, sondern vielmehr durch das wie ihr es vorstellt, eure Botschaften und Inhalte vermittelt. Ich habe jetzt schon das Gefühl vieles von dem in den drei Tagen besprochenem verinnerlicht zu haben, sodass ich es in meinen Alltag integrieren kann.
Alles in allem ein für mich rundum gelungenes Training aus dem ich mir mehr mitnehme als ich es jemals für möglich gehalten hätte.
Vielen Dank an euch beide!

Susanne Mühlbauer
Dank Euch hab ich heute einen besseren Job gemacht 🙂

Christian Reps
Die Veranstaltung hat mir geholfen, meine Rolle im Unternehmen neu zu formulieren. Führung und Coaching sind für mich sehr viel greifbarer geworden. Mein Arbeitsalltag wird sich grundlegend ändern (und der von meinen Kollegen).

Werner Motzet
Ich kann nur jedem Scrum Master, Agilen Coach und Führungskraft empfehlen, sich die drei Tage zu gönnen. Rechts und links von mir im Kurs habe ich gehört: Das war das beste Training in meinem Berufsleben und ich kann es wirklich anwenden.

Dr. Martin Burger
Das Training von Ralph und Veronika sollten insbesondere Führungskräfte besuchen, die im Rahmen eines agilen Kulturwandels zukünftig Teams statt Gruppen betreuen sollten.

Eike Reinel
Das Training war ein Augenöffner für die Macht von lösungsfokussiertem Coaching und LF-Retrospektiven. Es hat die Art, wie ich mit Kunden und eigenen Teams arbeite, nachhaltig verändert.

Markus Heißner
Eine klare Empfehlung. Die Zeit ist sehr gut investiert. Als (Führungs)team dorthin zu gehen, schweißt gut zusammen und aligned für die gemeinsame Arbeit.

Gerhard Müller
Diese Veranstaltung zeigt einem in Theorie und Praxis, wie mit klugem Vorgehen und wissenschaftlichen Erkenntnissen erstaunlich viele Veränderungsmöglichkeiten über positives Denken und entsprechendes Handeln möglich werden. Die Veranstaltung regt zu viel Nachdenken + Reflexion an, und ermutigt, das Gelernte und Eingeübte schnell ein- und umzusetzen. Toll!

Ulrich Stürzlinger
Eine großartige Erfahrung und die perfekte Plattform, um Coaching und Führung theoretisch zu erlernen, praktisch zu erfahren und dann in Folge auch im Alltag anzuwenden. Ein wunderbarer Ort um gleichgesinnte zu treffen und den intensiven Austausch persönlich und in der Gruppe zu nutzen.

sinnvollFÜHREN GmbH
Veronika Kotrba & Ralph Miarka
Wir achten auf die Wirksamkeit der Sprache, entdecken, was funktioniert, teilen, was wir gut finden und begeistern uns für alles, was sinnvoll ist. Am liebsten mit dir gemeinsam. Für deinen Erfolg.
NEUESTE BLOGEINTRÄGE
KONTAKT
sinnvollFÜHREN GmbH
office@sinnvoll-fuehren.com
+43 1 946 5007
Mittelgasse 4 / 2+3, 1060 Wien
Veronika Kotrba, MC
kotrba@sinnvoll-fuehren.com
+43 699 17 568722
Dr. Ralph Miarka, MSc
miarka@sinnvoll-fuehren.com
+43 650 3816838