Praktizierende Scrum Master dürfen auch noch lernen
Erfahrene Scrum Master aufgepasst! In diesem Training geht es NICHT um Scrum – denn das kennst du schon! Es geht um Zusammenarbeit, Motivation, kontinuierliche Verbesserung von Teamarbeit, Konfliktlösung – um alles das, was dich wirklich beschäftigt!
Zielgruppe: praktizierende Scrum Master
Die Aufgaben des Scrum Masters
Der Scrum Master ist ein Servant Leader für das Scrum Team. Der Scrum Master hilft denjenigen, die kein Teil des Scrum Teams sind, zu verstehen, welche ihrer Interaktionen mit dem Team sich hilfreich auswirken und welche nicht. Der Scrum Master hilft dabei die Zusammenarbeit so zu optimieren, dass der durch das Scrum Team generierte Wert maximiert wird.
So steht es im Scrum Guide. Dabei ist der Scrum Master – wenn man dort weiterliest – Trainer, Initiator und Coach für den PO und das Entwicklungsteam, er beseitigt Hindernisse, fungiert als Moderator von Meetings und Workshops, plant, leitet und treibt Scrum-Implementierungen in seiner Organisation voran und fungiert als Bindeglied und Übersetzer für Scrum-spezifische Themen zwischen allen Stakeholdern.
So weit so gut… Aber wie?
Wow! So ein Scrum Master hat’s echt drauf! Sollte er jedenfalls, wenn er allen seinen Aufgaben laut Scrum Guide nachkommen möchte. Um das zu schaffen, braucht er deutlich mehr als das Verständnis, wie Scrum funktioniert. Da sind Themen wie Coaching-Techniken, Konfliktlösungskompetenz, Moderations-Know-how, Verständnis für organisationale Zusammenhänge und so weiter im Weiterentwicklungsplan sinnvoll.
Das habst du davon!
In diesem 2-tägigen Training setzen wir dort an, wo du gerade stehst. Der Inhalt entsteht durch deine persönlichen Fragen und Bedürfnisse. Wir werden schon im Vorfeld deine Wünsche einholen und entsprechend ein Grundgerüst zur Verfügung stellen, in dem Platz ist für gezielte kurze Inputs, interaktive Übungen, Fallbesprechungen und Erfahrungsberichte durch Trainer und Teilnehmende. Das Ziel ist eine praxisorientierte Weiterentwicklung, eine Erweiterung des jeweils persönlichen Methodenkoffers und die Stärkung von Sicherheit und Selbstverständnis in der Rolle des Scrum Masters.
Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!
Deine Trainer

Veronika Kotrba

Dr. Ralph Miarka
Julia Rupp
Das beste Training, das ich je hatte. Extrem praxisnah und hilfreich für viele Situationen, die mir in meiner Rolle als Scrum Master täglich begegnen.

Stephan Brechter
Zwei eingespielte, kompetente Trainer, die Wissen gut vermitteln können.

Selim Aygündüz
Eure Schulung hat echt Wirkung gezeigt bei mir 🙂 Heute in der Retro habe ich versucht, ganz lösungsorientiert zu arbeiten und hab euch beide ständig im Kopf gehabt. Und dafür, dass ich mich gar nicht auf die Retro vorbereiten konnte, hat das aus dem Stegreif sogar ziemlich gut geklappt…
Eure Stimmen sind aber natürlich nicht nur heute sondern eigentlich fast jeden Tag in meinem Kopf… Und sie helfen mir, neue Wege auszuprobieren oder zu finden, weil leider das Leben nicht mit Schablonen arbeitet… Vor allem in Konfliktsituationen…

Eike Reinel
Das Training war ein Augenöffner für die Macht von lösungsfokussiertem Coaching und LF-Retrospektiven. Es hat die Art, wie ich mit Kunden und eigenen Teams arbeite, nachhaltig verändert.

Pamela Laesser
Das Training präsentiert viele einfach verständliche Werkzeuge und Methoden mit denen man Teams durch Wertschätzung und Fokus auf das Positive zu Höchstleistungen motivieren kann. Es hat Spass gemacht und ich kann es nur weiter empfehlen.

Stephanie Gasche
Dieses Training öffnet einem die Augen hinsichtlich der positiven Auswirkungen von lösungsorientierter Kommunikation und Führung (sowohl auf das berufliche als auch das private Umfeld)

Alla Moser
Für mich war dieses Seminar sehr wichtig und nützlich, weil ich vieles nicht nur für meine tägliche Arbeit mit Teams und für die Moderation von Workshops, sondern auch für mich persönlich und privat nutzen kann. Es hat sich ein neuer Raum mit vielen neuen, wertvollen Methoden aufgetan.

Dr. Martin Burger
Das Training von Ralph und Veronika sollten insbesondere Führungskräfte besuchen, die im Rahmen eines agilen Kulturwandels zukünftig Teams statt Gruppen betreuen sollten.

Christian Bär
Dieses Training gehört für mich ganz klar in die Kategorie: Sollte jeder Mensch mal mitgemacht haben. Es enthält viele Dinge, die in allen Lebensbereichen angewendet werden können. Das sind Dinge, welche man in Schullehrpläne aufnehmen sollte.

Gerhard Müller
Diese Veranstaltung zeigt einem in Theorie und Praxis, wie mit klugem Vorgehen und wissenschaftlichen Erkenntnissen erstaunlich viele Veränderungsmöglichkeiten über positives Denken und entsprechendes Handeln möglich werden. Die Veranstaltung regt zu viel Nachdenken + Reflexion an, und ermutigt, das Gelernte und Eingeübte schnell ein- und umzusetzen. Toll!

sinnvollFÜHREN GmbH
Veronika Kotrba & Ralph Miarka
Wir achten auf die Wirksamkeit der Sprache, entdecken, was funktioniert, teilen, was wir gut finden und begeistern uns für alles, was sinnvoll ist. Am liebsten mit dir gemeinsam. Für deinen Erfolg.
NEUESTE BLOGEINTRÄGE
KONTAKT
sinnvollFÜHREN GmbH
office@sinnvoll-fuehren.com
Schopenhauerstraße 17 | 31, 1180 Wien
Büro
+43 1 946 5007
Sternwartestraße 17 | L1, 1180 Wien
Veronika Kotrba, MC
kotrba@sinnvoll-fuehren.com
+43 699 17 568722
Dr. Ralph Miarka, MSc
miarka@sinnvoll-fuehren.com
+43 650 3816838