Teilen macht reich – Mehr ist noch nicht genug!

Mut teilen Im letzten Beitrag ging es schon um das Thema „Teilen macht reich. Und noch viel mehr.“ Wenn ich damals geahnt hätte, was dieser Beitrag bewirken würde, wäre ich vielleicht vorsichtiger gewesen… Was war passiert? Nur zwei Tage nach dem Schreiben des Blogbeitrages bin ich aufgewacht und wusste: Ich hatte einen klaren Auftrag, nämlich […]
Sharing makes you rich – More is not enough!

Sharing courage The last article was about “Sharing makes you rich. And much more.” If I had known back then what this post would achieve, I might have been more careful… What happened? Just two days after writing the blog post, I woke up and knew that I had a clear mission, namely Giving away […]
Teilen macht reich – Und noch viel mehr

Teilen macht reich Eigentlich wollte ich den“Teilen macht reich“ Blogbeitrag schon am 16. Februar schreiben, … heute klappt es endlich: Am 16. Februar habe ich folgende E-Mail erhalten: Hallo Werner, vielen Dank für Deine Informationen und vor allem auch für den offenen Termin. Ich spüre wie gut mir so ein Firmen-übergreifender Austausch tut und konnte […]
Sharing makes you rich – And much more

Sharing makes you rich I wanted to write the “Sharing makes you rich” blog post earlier, … today it finally works: I received the following e-mail: Hello Werner, thank you for your information and especially for the open appointment. I can feel how good such an intercompany exchange is for me, and I was able […]
Retrospective (almost) “after” Ralph

In the last guest blog post, I briefly reported on a retrospective that made me think of my first encounter with Ralph and the consequences: “Away with the Ishikawa”. I’ve now been approached by a few people who wanted to know how the retrospective went. So as not to keep you in suspense any longer, […]
Retrospektive (fast) „nach“ Ralph

Im letzten Gast-Blogbeitrag habe ich kurz von einer Retrospektive berichtet, in deren Verlauf ich an meine erste Begegnung mit Ralph und den Folgen denken musste: „Weg mit den Ishikawas“. Nun haben mich einige Menschen angesprochen, die wissen wollten, wie denn die Retrospektive gelaufen ist. Um euch nicht länger auf die Folter zu spannen, hier der […]
Weg mit den Ishikawa

Am Mittwoch (8.2.2017) durfte ich in einem unserer Entwicklungsteams die Retro durchführen. Da ich nur Vertretung hatte, und wenig Zeit zur Vorbereitung, habe ich mir das Beispiel aus dem Buch von Ralph und Veronika ausgeliehen – und es lief super. Am Ende der 55-minütigen Retro ist mir dann etwas aufgefallen, das mich an meine Anfänge mit […]
Away with the Ishikawa

I was allowed to carry out the retro in one of our development teams. As I only had representation and little time to prepare, I borrowed the example from Ralph and Veronika’s book – and it went really well. At the end of the 55-minute retro, I noticed something that reminded me of my beginnings […]