4 tips for your New Year’s resolutions

Every year, it is a popular custom to start the new year with good intentions. Tonight we even have a decade of change ahead of us. How are things looking? Have you already formulated your New Year’s resolutions? Today we would like to give you a few thoughts for the new year on how you […]
Gruppe vs. Team: 6 Tipps für erfolgreiche Teamentwicklung

Die moderne Arbeitswelt strotzt nur so von Fachbegriffen, Methoden und Modellen zur Arbeit mit Teams, wie Teambuilding oder Teamentwicklung – und natürlich Team-Performance: Reifegradmodell, Team Canvas, Team Dynamics, die Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman, Bedürfnispyramide, Gamification in der Teamarbeit – um nur einige zu nennen. Viele kennen sie, viele nutzen sie – und trotzdem sind die […]
The 3D worlds method in the team workshop

What is the 3D Worlds Method? Janek Panneitz’s 3D Worlds Method was developed to create a shared picture of complicated relationships in a playful way. It is particularly suitable for giving structure to shared content in a team or group and for making decisions transparently. The content is noted on rewritable hexagons (mini whiteboards), which […]
4 Tipps für deine Neujahrsvorsätze

Alle Jahre wieder ist es ein beliebter Brauch, mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Heute Nacht haben wir sogar einen Jahrzehnt-Wechsel vor uns. Wie sieht es aus? Sind deine Neujahrsvorsätze schon formuliert? Wir möchten dir heute ein paar Überlegungen mit ins neue Jahr geben, wie du die Wahrscheinlichkeit ihrer Umsetzung schon alleine durch […]
Self-organization in agile teams and beyond

Many publications on the subject of agility state that one of the special things about agile teams is their ability (and possibility) to self-organize. This usually sounds as if teams were not self-organizing before “agilization”. But self-organization takes place all the time – in all teams! Self-organizing systems One of our customers asked us to […]
Selbstorganisation in agilen Teams und darüber hinaus

In vielen Schriften zum Thema Agilität heißt es, das Besondere an agilen Teams sei u.a. deren Fähigkeit (und Möglichkeit) zur Selbstorganisation. Das klingt meist so, als ob die Teams vor der „Agilisierung“ nicht selbstorganisierend gewesen wären. Doch Selbstorganisation findet ständig statt – in allen Teams! Sich selbst organisierende Systeme Einer unserer Kunden wünschte sich von […]
Ausbildung zum „Lösungsfokussierten Coachen und Beraten“

Im September 2018 startete der erste Durchgang des sinnvollFÜHREN-Ausbildungslehrgangs für „Lösungsfokussiertes Coachen und Beraten“ in Wien. Die Idee dazu gibt es schon lange. Jetzt freuen wir uns riesig auf die Realisierung dieses großen Traums! Ins Kurs-Konzept, in die Auswahl der Trainerinnen und Trainer, ins Finden der richtigen Location und auch in die Einladung zur Teilnahme […]
Coaching in modern leadership

According to presentations at relevant conferences and blog articles on the subject, coaching in modern leadership is the number one toolkit. This is entirely appropriate if certain rules and limits are observed. However, the misunderstood and, therefore, incorrect use of coaching tools can lead to a lasting deterioration in the relationship between managers and employees. […]
Coaching in der modernen Führung

Coaching in der modernen Führung ist Toolkit Nummer Eins, folgt man den Vorträgen auf einschlägigen Konferenzen und Blogartikeln zum Thema. Das ist auch durchaus passend, wenn man bestimmte Regeln und Grenzen beachtet. Der missverstandene und daher falsche Einsatz von Coaching-Tools kann hingegen zu nachhaltiger Verschlechterung der Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden führen. Wir möchten hier […]
Lateral leadership – The light side of power

Network-like forms of cooperation are currently emerging in many organizations and associations. Thematically relevant experts are cooperating in projects regardless of their hierarchical affiliation. In these networks, those who know their way around have to say. Leadership concepts based on formal hierarchy quickly reach their limits here. This is reason enough to have a closer […]