Unser vierbeiniger Kollege
In den meisten Situationen bin ich völlig tiefenentspannt.
Manchmal muss ich aber auch richtig aktiv werden: Zum Beispiel gehört es zu meinen Aufgaben, abwechselnd Natascha und Daniela zu beschäftigen, wenn ich den Eindruck hab, dass sie gelangweilt sind.
Auch, jeden Gast mit wildem Gebell und übermäßigem Schwanz-, eigentlich sogar Ganzkörper-Gewedel zu begrüßen, steht bestimmt in meinem Dienstvertrag. 😀
Leider wurde mir bereits abgewöhnt, die Taschen der Seminarteilnehmenden auszuräumen.
Jedoch gelingt es mir trotzdem hin und wieder noch, Veronika und Ralph die Show im Training zu stehlen.
Insgesamt bin ich ein toller vierbeiniger Kollege:
Ich verliere keine Haare und bin daher für Allergiker viel verträglicher als andere Rassen.
Ich bin immer gut gelaunt – und übertrage meine gute Laune auch in angespannten Situationen merklich auf die Seminargruppen.
Ich liebe Menschen (je mehr, desto lieber) – und bin sogar flugtauglich: Viele Airlines erlauben es, kleine Hunde im Passagierraum mitzunehmen.
So konnten wir, meine Neufamilie und ich, den Sommerurlaub schon im letzten Jahr gemeinsam entspannt in Schweden verbringen.
In meinen ersten Monaten als Teammitglied bei sinnvollFÜHREN habe ich schon bei zwei Kooperationsgesprächen erfolgreich interveniert, zwei Menschen von ihrer Angst vor Hunden kuriert und mehrere Seminargruppen spontan zum Lachen gebracht.
Ich freue mich sehr, hier zu sein.
Mein Team versteht natürlich auch, dass manche Leute mit meinen Artgenossen schlechte Erfahrungen gemacht haben oder einfach nichts mit mir anfangen können bzw. wollen.
Wenn dies der Fall ist, gib bitte einem meiner zweibeinigen Kolleginnen und Kollegen Bescheid – dann mache ich, während du hier bist, meine wohlverdiente Pause im Arbeitszimmer und lass mich mit Leckerlis verwöhnen.