Das Training für agile Führungspersönlichkeiten
Auch und gerade für agile Arbeitsformen ist gute agile Führung ein entscheidender Faktor für unternehmerischen Erfolg. Um Menschen in Führungspositionen dabei zu helfen, Mitarbeiter und Teams effizient zu leiten und zu motivieren, stellen wir ihnen unterstützende Tools und Techniken zur Verfügung.
Ralph Miarka & Veronika Kotrba, sinnvollFÜHREN GmbH
Agile Führung: praxisnah und wirkungsvoll
Agile Teams haben besondere Merkmale und besondere Bedürfnisse. Dieses Training ist für alle jene Personen gedacht, die mit agilen Teams arbeiten, also Agile Coachs, ScrumMaster, Product Owner, Führungskräfte unterschiedlicher Hierarchien in agilen Organisationen etc. Alle Inhalte wurden nach den Bedürfnissen jener Kunden entwickelt, für die wir als Agile Coachs tätig waren und sind, und sie werden entsprechend auch laufend angepasst. Bei diesem Training handelt es sich um unser Nummer-1-Produkt im agilen Kontext, das in dieser Form am Markt einzigartig ist.
Trainingsinhalte
Einige besonders wichtige Inhalte, die wir in diesem Training bearbeiten, sind:
Lösungsfokus
„Arbeiten wir nicht ohnehin alle lösungsfokussiert?“
Im Coaching ist Lösungsfokussierung ein eigener Ansatz mit eigenen Haltungen und Prinzipien. Es geht dabei darum, unsere wertvolle Zeit nicht für die Problemanalyse, sondern mehr für die Zielkonkretisierung und Lösungsfindung zu verwenden. Die Fokussierung auf vorhandene Ressourcen und Potenziale sowie deren Nutzung bringt einen unschätzbaren Vorteil für das Erzielen guter Ergebnisse. Wir vermitteln dir die Prinzipien und Grundhaltungen der lösungsfokussierten Coaching-Arbeit so, dass du diese in deinem beruflichen Alltag auch wirklich umsetzen kannst.
Fragetechniken des Coaching
„Wer fragt, der führt.“
Coaching unterstützt Menschen dabei, eine neue Sichtweise auf Themen und Herausforderungen zu gewinnen. Gerade, wenn man mit etwas täglich konfrontiert ist, fällt es oft schwer, die Perspektive zu wechseln. Ein guter Coach ermöglicht neue Perspektiven auf vertraute Dinge. In unserem Training lernst du, Fragen so zu stellen, dass du hilfreiche Denkprozesse auslöst und damit die Weiterentwicklung deiner Gesprächspartner unterstützt. Lösungsfokussierte Fragetechniken werden so zum wertvollen Begleiter und effizienten Mittel in vielen Situationen der Führungsarbeit.
Zielarbeit
Wer ein motivierendes Ziel hat, der ist auch bereit dafür zu arbeiten. Wir haben festgestellt, dass ein klares und inspirierendes gemeinsames “Wozu?” Teams zu Höhenflügen anspornt. Es zieht wie ein unsichtbares Gummiband in die richtige Richtung, sodass auftretende Schwierigkeiten leichter überwunden werden und sogar teamstärkend wirken können.
Vertrauen schaffen
Ungewohnte Vorgehensweisen führen im ersten Schritt oft zu Unsicherheiten. Schaffe eine neue Vertrauensbasis durch Transparenz und Offenheit, und führe deine Mitarbeitenden mit Wertschätzung zur optimalen Zusammenarbeit. Wie du das tun kannst, erarbeiten wir gemeinsam in praxisbezogenen, erlebbaren Übungen.
Kooperative Kommunikation
Wir zeigen dir einen Weg, wie du die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen und damit das Auftreten von Konflikten deutlich reduzieren kannst. Du lernst und übst „kooperative“ von „unkooperativer“ Sprache zu unterscheiden und dich unmissverständlicher und „kooperativer“ auszudrücken. Durch den überlegten Einsatz von Sprache kannst du gleichzeitig auftretende Konflikte auflösen und die Kooperation im Team fördern.
Konflikte lösungsfokussiert auflösen
Konflikte sind im Zusammenleben von Menschen unvermeidlich. Ob diese Konflikte nützlich sind oder schädlich werden, hängt vom Umgang mit ihnen und den Konfliktparteien ab. Erfahre, wie du die Energie von Konflikten für positive Veränderungen und Teamentwicklung nutzen kannst und wie du dabei helfen kannst, Konflikte strukturiert aufzulösen.
Lösungsfokussierte Mitarbeitergespräche
Im agilen Umfeld arbeiten Teams selbstverantwortlich, was bedeutet, dass Führungskräfte oft nicht mehr in die Arbeit der Teams eingebunden sind. Dennoch wird erwartet, dass sie Mitarbeitergespräche führen, was einige Probleme mit sich bringen kann. Wir stellen dir ein Werkzeug vor, das das Entwicklungspotential von Mitarbeitern aufspürt. Dieses „Solution Focused Rating System“ (G. Lueger) hilft dir dabei, gemeinsam mit deinen Mitarbeitenden weitere Schritte für die Zukunft zu entwickeln.
Lösungsfokussierte Retrospektiven
In diesem Teil des Trainings erfährst du, wie du Retrospektiven so moderierst, dass zielorientierte und konstruktive Ergebnisse erzielt werden können. Mit Hilfe lösungsfokussierter Techniken kannst du aktive Mitarbeit und kreatives Denken bei deinen Teammitgliedern bewirken – und zwar nicht nur in Retrospektiven. Wir zeigen dir dazu zahlreiche praktische Interventionen und Übungen – probiere es selbst aus.
Vermittelt werden primär Techniken aus dem beruflichen Coaching, die sich in der Praxis als hilfreich erwiesen haben. Wir passen all diese Techniken und Einblicke individuell an deine Rahmenbedingungen an und machen sie speziell für deine Themen nutzbar. Selbstverständlich wird das Angebot ergänzt durch jede Menge praktisch anwendbare Tools und Tipps – eben alles, was unserer Erfahrung nach gut funktioniert und im Alltag flexibel einsetzbar ist.
Lösungsfokussierte Coachingmethoden, Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung, ergebnisorientierte Moderationstools und die Motivationslehre Viktor Frankls sind nur einige der vielfältigen Inhalte, die dich auf die anstehenden Aufgaben in agilen Teams optimal vorbereiten. Viele der vorgestellten Tools werden selbstverständlich auch praktisch angewendet und so in ihrer Wirksamkeit direkt erlebt. Die Themen der Teilnehmenden dienen als Übungsgrundlage, wodurch persönliche und berufliche Weiterentwicklung gleichermaßen angestoßen wird.
Dieses Training bietet eine gute Grundlage für die Arbeit mit Teams und im Unternehmen generell – für erfahrene Führungskräfte, Scrum Master, Product Owner und Agile Coaches. Lass dich von den vorgestellten Methoden und Techniken inspirieren und erreiche deine selbstgesteckten Ziele in Zukunft leichter und mit der aktiven, begeisterten Mitarbeit deiner Teams.
Neben den Coaching-Techniken finden sich in unserem Training auch Inhalte aus der modernen Gehirnforschung und Erkenntnisse aus der Therapie, die dich in deinen Aufgaben unterstützen können. Uns ist es ein Anliegen, dich möglichst umfassend in deinen Führungsaufgaben zu unterstützen. Daher tragen wir nützliche Inputs aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen, um daraus für dich ein Gesamtkonzept zu kreieren.
Ausgewählte Kundenstimme
Liebe Veronika, lieber Ralph,
ich danke euch vielmals für die intensiven und äußerst lehrreichen drei Tage.
Ihr habt mich in mehrerlei Hinsicht schwer beeindruckt. Eure Vortragsweise war durchweg angenehm, wertschätzen und ideal auf uns Teilnehmer abgestimmt. Keine Frage, keine Meinung, keine Anmerkung wurde nicht von euch aufgegriffen, gewertschätzt oder eingeordnet – eine außerordentliche Leistung wie ich finde. Auch ich in meiner Rolle als Trainer nehme mir einiges von euch mit – Danke dafür!
Wie sehr ihr die Themen die ihr präsentiert und uns näher bringt verinnerlicht habt und vorlebt war für mich augenöffnend, da ihr so nicht nur durch das was ihr vorstellt, sondern vielmehr durch das wie ihr es vorstellt, eure Botschaften und Inhalte vermittelt. Ich habe jetzt schon das Gefühl vieles von dem in den drei Tagen besprochenem verinnerlicht zu haben, sodass ich es in meinen Alltag integrieren kann.
Alles in allem ein für mich rundum gelungenes Training aus dem ich mir mehr mitnehme als ich es jemals für möglich gehalten hätte.
Vielen Dank an euch beide!
Deine Trainer

Veronika Kotrba

Dr. Ralph Miarka
Termin
Ort der Veranstaltung
15.-17. März 2021,
mit Veronika Kotrba & Ralph Miarka
Wien
oder via Zoom, wenn notwendig
Investition
Du kannst deinen Platz in diesem 3-tägigen Training für € 2.100,- (zzgl. USt) buchen.
Als Teilnehmer/in erhältst du von uns das Buch „Agile Teams lösungsfokussiert coachen“, Arbeitsmaterialien sowie die Seminarverpflegung vor Ort (Mittagessen inkl. Getränk, Vormittags- und Nachmittagssnacks sowie Seminargetränke).
Das Training findet ab 8 Personen statt. Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist auf 12 beschränkt, damit wir für die Durchführung der praktischen Übungen optimale Bedingungen garantieren können.
Du hast noch Fragen?
Gerne erzählen wir dir mehr, ruf uns an (+43 699 17 568722) oder schreib uns ein Email.
Führen und Coachen von agilen Teams inkl. Lösungsfokussierte Retrospektiven in Wien
Ort: Räumlichkeiten des Vereins "Wir SINNd", Gymnasiumstraße 6/3, 1180 Wien
Nach aktuellem Stand kann das Training unter besonderen Abstandsregeln und mit Mund-Nase-Schutz stattfinden. Sollte kein Vor-Ort-Training möglich sein, so werden wir eine Remote-Version des Trainings durchführen.
(Preis zzgl. 20% USt)
Du hast noch Fragen?
Gerne erzählen wir dir mehr, ruf uns an (+43 699 17 568722) oder schreib uns ein Email.
Christian Reps
Die Veranstaltung hat mir geholfen, meine Rolle im Unternehmen neu zu formulieren. Führung und Coaching sind für mich sehr viel greifbarer geworden. Mein Arbeitsalltag wird sich grundlegend ändern (und der von meinen Kollegen).

Eike Reinel
Das Training war ein Augenöffner für die Macht von lösungsfokussiertem Coaching und LF-Retrospektiven. Es hat die Art, wie ich mit Kunden und eigenen Teams arbeite, nachhaltig verändert.

Christian Schröter
Die beiden Trainer bringen auf eine frische Art ihre Lehrinhalte an uns Seminarbesucher nahe. Dabei berücksichtigen sie die Situation aus unseren Unternehmen und geben dazu hilfreiche Empfehlungen.

Julia Rupp
Das beste Training, das ich je hatte. Extrem praxisnah und hilfreich für viele Situationen, die mir in meiner Rolle als Scrum Master täglich begegnen.

Christian Bock
Liebe Veronika, lieber Ralph,
ich danke euch vielmals für die intensiven und äußerst lehrreichen drei Tage.
Ich habt mich in mehrerlei Hinsicht schwer beeindruckt. Eure Vortragsweise war durchweg angenehm, wertschätzen und ideal auf uns Teilnehmer abgestimmt. Keine Frage, keine Meinung, keine Anmerkung wurde nicht von euch aufgegriffen, gewertschätzt oder eingeordnet – eine außerordentliche Leistung wie ich finde. Auch ich in meiner Rolle als Trainer nehme mir einiges von euch mit – Danke dafür!
Wie sehr ihr die Themen die ihr präsentiert und uns näherbringt verinnerlicht habt und vorlebt war für mich augenöffnend, da ihr so nicht nur durch das was ihr vorstellt, sondern vielmehr durch das wie ihr es vorstellt, eure Botschaften und Inhalte vermittelt. Ich habe jetzt schon das Gefühl vieles von dem in den drei Tagen besprochenem verinnerlicht zu haben, sodass ich es in meinen Alltag integrieren kann.
Alles in allem ein für mich rundum gelungenes Training aus dem ich mir mehr mitnehme als ich es jemals für möglich gehalten hätte.
Vielen Dank an euch beide!

Miriam Sors
An euch nochmal ein riesengroßes Dankeschön! Es war echt ein großartiger Workshop und ich kann mir sehr viel für meine tägliche Arbeit mitnehmen.

Selim Aygündüz
Eure Schulung hat echt Wirkung gezeigt bei mir 🙂 Heute in der Retro habe ich versucht, ganz lösungsorientiert zu arbeiten und hab euch beide ständig im Kopf gehabt. Und dafür, dass ich mich gar nicht auf die Retro vorbereiten konnte, hat das aus dem Stegreif sogar ziemlich gut geklappt…
Eure Stimmen sind aber natürlich nicht nur heute sondern eigentlich fast jeden Tag in meinem Kopf… Und sie helfen mir, neue Wege auszuprobieren oder zu finden, weil leider das Leben nicht mit Schablonen arbeitet… Vor allem in Konfliktsituationen…

Werner Motzet
Ich kann nur jedem Scrum Master, Agilen Coach und Führungskraft empfehlen, sich die drei Tage zu gönnen. Rechts und links von mir im Kurs habe ich gehört: Das war das beste Training in meinem Berufsleben und ich kann es wirklich anwenden.

Renate Willimann
Ich habe vieles gelernt, neue Ideen und Hilfsmittel erhalten und Einsichten gekriegt, die mir meinen Führungsalltag erleichtern.

Alla Moser
Für mich war dieses Seminar sehr wichtig und nützlich, weil ich vieles nicht nur für meine tägliche Arbeit mit Teams und für die Moderation von Workshops, sondern auch für mich persönlich und privat nutzen kann. Es hat sich ein neuer Raum mit vielen neuen, wertvollen Methoden aufgetan.

sinnvollFÜHREN GmbH
Veronika Kotrba & Ralph Miarka
Wir achten auf die Wirksamkeit der Sprache, entdecken, was funktioniert, teilen, was wir gut finden und begeistern uns für alles, was sinnvoll ist. Am liebsten mit dir gemeinsam. Für deinen Erfolg.
NEUESTE BLOGEINTRÄGE
KONTAKT
sinnvollFÜHREN GmbH
office@sinnvoll-fuehren.com
Schopenhauerstraße 17 | 31, 1180 Wien
Büro
+43 1 946 5007
Sternwartestraße 17 | L1, 1180 Wien
Veronika Kotrba, MC
kotrba@sinnvoll-fuehren.com
+43 699 17 568722
Dr. Ralph Miarka, MSc
miarka@sinnvoll-fuehren.com
+43 650 3816838